Auf dieser Seite erzählen wir von bekannten Persönlichkeiten und Ereignissen – mit astrologischem Augenzwinkern, Liebe zum Detail und einer Prise Humor.


Und hier – wie das Morgen wird. Tag für Tag. 

Foto von A.J. Smadi

11. April 2025

Außer dem Mond können nur Venus und Merkur als Mondsichel erscheinen.

Auf dem Foto von der NASA-SeiteVenus, wie sie am 5. April von der Erde aus aussah. Wunderschön!

P.S. Die transparente Libelle unten – die ISS. Ein einzigartiger Treffer, ein einzigartiges Foto!


7. April 2025

Das wichtigste Ereignis am 7. April – der große und schreckliche rückläufige Merkur läuft wieder direkt!

Das heißt, alles, was mit KommunikationInformation und Austausch zu tun hat – persönlich oder geschäftlich, Korrespondenz, Verträge, Handel, Werbung und all die anderen merkurischen Themen – hört auf zu stocken und kommt endlich in Bewegung!

P.S. Hurra! Und los geht’s! 😊


31. März 2025

„Meine ganze Musik habe ich für Gott geschrieben.“

Heute wurde Johann Sebastian Bach geboren.
Die meisten seiner Werke sind für die Aufführung in der Kirche bestimmt. Der Komponist brachte die musikalische Polyphonie – die Entwicklung und Verflechtung mehrerer gleichwertiger Melodien – zur Vollendung.

Bei Bach stehen gleich vier Planeten in den Fischen, dem Zeichen der Religion – darunter Neptun (Kreativität) und Venus (Kunst). Übrigens steht auch die Musik unter dem Einfluss von Neptun. Johann Sebastian hatte einfach keine andere Wahl!


Vincent van Gogh
Iris in der Vase
1890

30. März 2025

Der wunderbare, unverwechselbare, geniale Van Gogh verkaufte zu Lebzeiten nur wenige Gemälde. In seinem Horoskop stehen vier Planeten völlig losgelöst vom Rest: die Sonne (Persönlichkeit), Neptun (Kreativität), Uranus (neue Ideen) und Saturn (Ordnung). Menschen mit einem solchen Horoskop wirken auf andere oft unverständlich oder seltsam – einfach „nicht wie die normalen Leute“. Aber wie viele Genies waren eben genau das: nicht wie alle anderen!

Ein stiller Gruß an Vincent – zum Tag seiner Geburt.


29. März 2025

Sonnenfinsternis

Heute ist die Energie instabil, die Luft knistert vor Spannung – wir warten, beobachten und hören hin. Keine Konflikte, keine impulsiven Reaktionen. Wer die Zeichen des Universums sehen will, braucht Ruhe und Stille.

Die heutige Sonnenfinsternis fällt in das Zeichen Widder, das vom Mars beherrscht wird. Mars steht für männliche Energie, Feuer, Metall, Motoren, Aktivität und Aggression. Heute also besondere Vorsicht mit Feuer, scharfen Gegenständen, Herdplatten, Bügeleisen, Autos und Motorrädern. Unfälle sind möglich – also besser auf sich achtgeben.

Wichtige Vorhaben sollten heute nicht begonnen, Verträge nicht unterschrieben, Konflikte nicht ausgetragen werden.

Auch das Element der Finsternis spielt eine Rolle: Gehört das Zeichen der Finsternis zum gleichen Element wie Ihres (Feuer – Widder, Löwe, Schütze), dann tragen die Veränderungen den Wind im Rücken.

Fällt die Finsternis auf Ihren Geburtstag oder in dessen Nähe, kann dieses Jahr ein Wendepunkt sein – ein Übergang von der alten Haut in eine neue. Ungewohnt, aber notwendig.

P.S. Eine Finsternis fühlt sich manchmal wie ein Schlag an. Doch später wird klar: Es war der Ausweg aus einer Sackgasse. Sie wussten es nur noch nicht.


Richard Wilt
Mondsonde Nr. 24
1968

28. März 2025

Sonnenfinsternisse

Eine Sonnenfinsternis fühlt sich an wie ein plötzlicher Stromausfall in Ihrem Inneren. Alles steht still, als hätte jemand den Stecker gezogen – die Energie versiegt, die Stimmung wird blass, die Welt wirkt fremd und schwer. Besonders stark spüren das Löwen (deren Herrscher die Sonne ist) und Krebse (vom Mond geführt).

Eine Finsternis ist ein kosmischer Zeitsprung – was erst in einem Jahr passieren sollte, geschieht jetzt. Schicksalhafte Wendungen, abrupte Abschlüsse, rasante Neuanfänge.

Finsternisse haben die Kraft, Menschen aus unserem Leben zu entfernen. Manchmal leise, manchmal mit Knall. Sonnenfinsternisse betreffen häufiger Männer, Mondfinsternisse eher Frauen. Trennungen, Umzüge, Kündigungen – unumkehrbar, aber oft befreiend.

Sie bringen die Wahrheit ans Licht – wie ein Blitz in der Dunkelheit. Die Information kommt oft auf ungewöhnliche Weise: ein zufälliger Chat, ein Gesprächsfetzen, ein vergessenes Detail. Doch gerade das setzt einen inneren Prozess in Gang. Wichtig ist: nicht übersehen.

P.S. Finsternisse öffnen Türen. Manchmal mit einem Tritt. Aber immer dorthin, wo Sie sich bisher nicht hinzuschauen trauten.


28. März 2025

Am 28. März feiert die exzentrische Lady Gaga Geburtstag. Sie erkannte früh (oder – wer weiß – vielleicht half auch ein Astrologe dabei), dass ihr Weg zum Ruhm über ein dominantes, provokantes und aggressiv-aktives Image führt. Man denke nur an das berühmte Fleischkleid!

All das sind klassische Ausdrucksformen des männlich-durchsetzungsstarken Mars und des unkonventionellen Uranus. Bei der Sängerin stehen Sonne und Venus im Widder (beherrscht von Mars), und ihre Venus bildet genau einen einzigen Aspekt – zu Uranus. Ein Paradebeispiel für Ruhm durch radikale Eigenwilligkeit.


27. März 2025

Der 27. März ist der Geburtstag von Quentin Tarantino – berühmt für seine blutig-stylisch-absurden Filme. Pulp Fiction, Four Rooms und natürlich Kill Bill sind seine Markenzeichen – längst in Zitate und Memes übergegangen.

Kill Bill ist Tarantinos blutigstes Experiment. Er war strikt gegen Spezialeffekte, daher arbeitete das Filmteam mit Kunstblut – über 1700 Liter wurden vergossen und verspritzt.

Woher kommt diese Faszination für Blut, Tod und Grenzsituationen? Die Antwort liegt in Tarantinos Geburtshoroskop. Mars (Action – und ganz buchstäblich: Blut als Flüssigkeit) steht im Löwen – dem theatralischsten aller Zeichen. Neptun (Film, Illusion, Unlogik) steht nicht nur im Skorpion (zwischen Leben und Tod), sondern auch isoliert von anderen Planeten. Das bedeutet: Auf der Leinwand erscheint kein banaler Realismus, sondern Tarantinos „verrückte“ innere Welten.


26. März 2025

Neptun, der große Täuscher und König der Irrtümer, ist derzeit mit gleich fünf Planeten verknüpft – darunter Merkur und Venus. Und schon zaubert er seinen nächsten Informations-Trick:

Die Amerikaner haben versehentlich einen Journalisten – niemand Geringeren als Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur des Atlantic – in einen Chat über eine militärische Operation aufgenommen. Trump spricht von einer „Panne“. Die Haupttheorien: Entweder war es ein technischer Fehler – oder der Journalist hat sich unter falschem Namen eingeschlichen.

Morgen verbindet sich Venus mit Neptun – und da ist sie schon, die perfekte Neptun-Venus-News: eine Mischung aus Skandal, Verwirrung und öffentlichem Vergnügen. Ein gefundenes Fressen für die Medienwelt.


24. März 2025

Heute hat Jessica Chastain Geburtstag – eine Sonne im feurigen Widder. Rot ist ganz klar ihre natürliche Farbe.

Aber schaut mal: Kaum färbt sich dieser Feuer-Widder dunkel – und voilà! Vor uns erscheint kein Widder mehr, sondern ein Wasserzeichen: der Skorpion, der selbstbewusst auf Chastains Aszendenten thront.


21. März 2025

aAls Norma Jeane geboren wurde, stand die Widder-Venus genau über ihrem Kopf – im Zenit. Später, als Norma erwachsen war, „erinnerte“ sich die Gesellschaft daran und machte sie zu Marilyn Monroe.

Doch das eigentlich Spannende ist etwas anderes. Die verführerische Schönheit, die blonde Sex-Ikone, der Männertraum – genau so wollte die Welt sie sehen. Und genau so wurde sie auch wahrgenommen. Aber ihre 400 Bücher im privaten Regal? Die nahm kaum jemand wahr. Auch nicht die Bände von Freud, Proust, Dostojewski oder Shakespeare, die sie mit ans Set brachte – zum Erstaunen ihrer Kollegen.

Warum? Weil die astrologischen Intelligenzmarker – Sonne und Merkur, bei ihr sogar im Zwilling – im Horoskop abseits stehen und nicht ins energetische Gesamtbild eingebunden sind.

Doch vielleicht war genau das ihr Schutzraum: ein Bereich, in dem Marilyn Monroe ganz sie selbst sein konnte.


21. März 2025

Und hier ein Beispiel für Venus in den Fischen: Kirsten Dunst in ihrer Rolle als Marie Antoinette – jener französischen Königin, die im Luxus, Vergnügen und Illusionen schwelgte und ihrem Ehemann schließlich aufs Schafott folgte.

Na, habt ihr es schon erraten? Genau – auch Kirstens Venus steht in den Fischen.


21. März 2025

Ein klassisches Beispiel für die Venus im feurigen Widder?

Wonder Woman – gespielt von Gal Gadot.

Und jetzt ratet mal, in welchem Zeichen die Venus der Schauspielerin selbst steht?

Genau – im Widder!


20. März 2025

Im März 1969 beschlossen John Lennon und Yoko Ono zu heiraten. Und zwar dringend. Doch es gab ein Problem – Yoko war keine britische Staatsbürgerin.

Am 14. März wollten sie es per Autofähre über den Ärmelkanal versuchen – doch der Kapitän verweigerte die Erlaubnis. Am 16. in Paris? Auch nicht möglich. Dort musste man mindestens zwei Wochen wohnen, um heiraten zu dürfen – eine Ewigkeit!

Jemand wusste: Nur ein Ort auf der Welt kam dafür infrage – Gibraltar. Und so charterten John und Yoko ein kleines Privatflugzeug, flogen am 20. März 1969 dorthin, heirateten innerhalb von zehn Minuten – und flogen zurück.

Er – Waage, sie – Wassermann. Zwei Luftzeichen, beweglich, leicht, spontan – auch im Aufbruch.

Warum, fragt man sich, wollte das Universum, dass sie ausgerechnet am 20. heiraten – am astrologischen Neujahrstag? Sollte die Sonne in ihrem gemeinsamen Horoskop genau an der Grenze von Fische und Widder balancieren – als Symbol für den Beginn einer neuen Ära in ihrem Leben? Oder sollte sie sich mit dem karmischen Mondknoten verbinden – ein Wink, dass ihre Begegnung kein Zufall war? Oder ging es darum, dass sich an diesem Tag Mond und Venus vereinten – und diese helle, glückliche Energie sie die restlichen 11,5 Jahre bis zu Johns Tod begleitete? Nur an diesem Tag konnte all das zusammenkommen.


20. März 2025

Was bringt den chinesischen Künstler Zheng Lu dazu, Wasser in Stahl zu „gießen“? Ein Blick in sein Geburtshoroskop verrät: Mars und Neptun stehen dort in Konjunktion. Neptun steht für Wasser, Mars für Metall – vor allem Eisen.

Genau heute wechselt die Sonne vom Reich Neptuns (Zeichen Fische) ins Reich des Mars (Zeichen Widder).

Foto von der Website des Künstlers: www.zhengluart.com.


19. März 2025

Heute wird der coole Typ Bruce Willis 70 Jahre alt. Die Sonne steht bei ihm – wie sollte es anders sein – in den weichen, anpassungsfähigen Fischen. „Na und?“, mag so mancher Skeptiker fragen, „wo bitte sind hier die Fische?!“ Und tatsächlich – was haben Fische mit einem Actionhelden zu tun?

Manchmal hat es die Sonne eines Schauspielers schwer, sich gegen das Image durchzusetzen – gegen die „Rolle“, in der ihn das Publikum sehen will und in die es ihn unbewusst hineinpresst. Die sensiblen Fische treten in den Hintergrund, während unter dem Scheinwerferlicht ein starker Mars im Stier auftritt: „Wenn ihr es so wollt – dann bin ich eben euer ‚Stirb langsam‘-Held.“ Oder Butch Coolidge. Oder Korben Dallas.

Und dann ist da noch der Skorpion-Saturn im Team mit Pluto und Jupiter – das ist der Bruce, der regelmäßig die Welt rettet. Fast ein Erlöser … und damit tauchen sie doch wieder auf: die Fische.


19. März 2025

Morgen ist Frühlings-Tagundnachtgleiche. Endlich werden die Tage wieder länger als die Nächte. Und morgen taucht die Sonne auch aus den nebligen Fischen auf und galoppiert frisch und forsch in den ganz konkreten Widder. Das astrologische neue Jahr beginnt – und wir gratulieren euch allen dazu!

Astrologen lieben es, Horoskope zu erstellen – das ist bekannt. Wir zum Beispiel haben gleich mal das Horoskop für das neue astrologische Jahr berechnet (ja, das geht auch!). Der kleine Neujahrs-Stern sieht gesund aus (harmonische Aspekte überall) und sehr neugierig (Mond im Schützen). Allerdings liegt ein leichter Schleier auf den Augen – denn die Sonne geht Hand in Hand mit dem verträumten Neptun. Der Realist Saturn in den Fischen gibt sein Bestes, den neptunischen Nebel in sinnvolle Bahnen zu lenken – damit wir uns nicht allzu träumerisch verirren.

Und noch etwas... Hoffen wir, dass das stille Wasser des Krebses die feurige Kampfeslust des Mars ein wenig besänftigt. Frieden für die Welt!


18. März 2025

Der heutige Geburtstagsfisch Luc Besson wurde in eine Familie von Tauchlehrern hineingeboren und war fest davon überzeugt, in ihre Fußstapfen zu treten – oder eher: ihnen hinterher zu schwimmen. Doch ein Unfall im Alter von 17 Jahren beendete jäh seine Pläne für eine Unterwasserkarriere. Was dann? Er liebte es, Filme zu schauen – also wagte er einen Blick hinter die Kulissen: arbeitete am Set, assistierte Regisseuren … und drehte mit 22 seinen ersten Kurzfilm. Der Rest ist Geschichte.

Auf der einen Seite steht Neptun für alles Wasserbezogene. Bei Besson befindet er sich im 4. Haus – dem Haus der Familie. Da haben wir sie: die tauchenden Eltern und die klare Vorstellung als Kind: „Ich werde wie sie.“ Aber das Schicksal hatte andere Pläne. Kein Wunder, denn Luc bringt einen starken Neptun und Uranus mit – ein Traumpaar für Regisseure von Science-Fiction-Filmen. Diese beiden schenken uns den Besson, den wir aus Das fünfte Element, Angel-A, Lucy und anderen fantastischen Werken kennen.

Doch es gibt auch den „anderen“ Besson – den Drehbuchautor zahlreicher Actionfilme. Hier meldet sich sein schreibfreudiger Merkur im kämpferischen Widder zu Wort.


18. März 2025

Das Periodensystem träumte Dmitri Mendelejew natürlich schon früher, doch die Welt erfuhr davon genau heute – vor 156 Jahren. Ein geradezu ideales Timing: Die Sonne stand in den Fischen, und deren Herrscher ist Neptun – der himmlische Patron der Chemie und der Chemiker. Außerdem ist Neptun auch für Träume zuständig – wie passend!

An diesem Tag formierte sich am Himmel eine eher seltene und ausgesprochen günstige Planetenkonstellation, die Astrologen als „großes Trigon“ bezeichnen – ein Aspekt, der dem Schutz eines Schutzengels gleichkommt. Er bringt Wohlstand, Durchbruch – oder aber auch die Neigung, auf seinen Lorbeeren zu ruhen.

So würden wir heute vermutlich immer noch mit Mendelejews ursprünglicher Tabelle arbeiten – wenn da nicht der Spannungsaspekt zwischen dem „Chemiker“ Neptun und dem „Entdecker“ Uranus wäre. Das Periodensystem ruht also zwar auf seinen Lorbeeren, wird aber bis heute regelmäßig durch neue Elemente ergänzt und erweitert.

Übrigens war Mendelejew selbst ein Wassermann – und der wird ausgerechnet vom Erfinderplaneten Uranus regiert … aber das ist schon eine andere Geschichte.


17. März 2025

Vor 129 Jahren wurde Josef Sudek geboren – ein tschechischer Fotograf mit der Sonne in den Fischen. Das Zeichen Fische gehört zum Element Wasser, sein Herrscher ist der nebelhafte Neptun, der alle Grenzen auflöst. Sudeks Fotografien sind oft „nass“ oder absichtlich unscharf. Beschlagene Fensterscheiben, Nebel, Träume, Fantasien… Selbst die Sonne scheint bei ihm durch einen Schleier aus Tüll.

Im Ersten Weltkrieg verlor er seinen rechten Arm. Solche Verletzungen zeigen sich im Horoskop meist durch einen „verletzten“ Saturn. Doch bei Sudek schweigt der Saturn – als wäre er gar nicht da. Vielleicht, weil Sudek so tief in seine neptunischen Welten eingetaucht war, dass selbst der Verlust eines Arms für ihn kein Hindernis bedeutete…


17. März 2025

Heute hat Kurt Russell Geburtstag. Berühmt ist er nicht nur für seine Schauspielkarriere, sondern auch für seine inzwischen 42-jährige Lebenspartnerschaft mit Goldie Hawn – eine der stabilsten Verbindungen in ganz Hollywood. Ein echtes „Match made in heaven“, das stärker ist als so manch amtlich geschlossene Ehe.

Kennengelernt haben sie sich, als er 15 und sie 21 war. Es brauchte 17 Jahre und drei gescheiterte Ehen zusammengezählt, bis sie sich eines Valentinstags ansahen und erkannten: Das ist Schicksal. Seitdem sind sie unzertrennlich.

Für dieses Schicksal sprechen ihre karmischen Mondknoten. Bei Hawn liegt einer davon – exakt (!) auf Russells Aszendenten. Und ihre ernsten, stabilen Saturne, die jeweils in spannungsvollen Aspekten zur Karte des anderen stehen, halten diese Verbindung zusammen – stärker als jeder Ehevertrag (denn die Synastrie ist, ehrlich gesagt, alles andere als glatt).

„Ein Trauschein würde uns nichts geben, was wir nicht schon haben“, sagt Russell. Und wir glauben ihm.


17. März 2025

Geburtstag des Gummibands

Der englische Erfinder Stephen Perry ließ es genau vor 180 Jahren patentieren – am 17. März 1845. Ursprünglich war das Gummiband dazu gedacht, zusammengerollte Wertpapiere und andere wichtige Dokumente zusammenzuhalten.

Doch an diesem Tag stand der Mond aktiv im Krebs – häuslich, praktisch, fürsorglich. Und so wanderte das Gummiband langsam aus dem Büro in die Küche, kümmerte sich um Bund Petersilie und andere Alltagsdinge.

Und viele Frauen erinnern sich sicher noch, wie unverzichtbar es war, wenn es darum ging, die Haare schnell zu einem schlichten Zopf zu binden.